Der 18. Altstadtlauf ist Geschichte.
Wunderbares Wetter, tolle Wettkämpfe und am Ende die Bilanz: Alles gut gelaufen.
Die Buxtehuder Altstadt stand am Sonntag, 4. September, mal wieder ganz im Zeichen des Altstadtlaufes. 1200 Aktive starteten bei der 18. Auflage eines der größten Lauf-Events im Süden Hamburgs.
Es war wie gewollt: Der Altstadtlauf ist in erster Linie eine Veranstaltung für die vielen Breitensportler – allerdings garniert mit Top-Aktiven, wie beispielsweise dem Seriensieger des 10-Kilometer-Laufes Pascal Dethlefs, der bei der Siegerehrung gestand: „Es ist immer wieder großartig bei dieser Atmosphäre durchs Ziel zu laufen, ein unbeschreibliches Gefühl, wenn die Endorphine da sind.“ Detlefs kommt aus Flensburg und startete für das Team kfp-Ingenieure. Detlefs war nach 32:39 Minuten im Ziel, der zweitplatzierte Jan Merkens aus Kiel fünf Minuten später, knapp vor Gero Kümpers vom Fischer-Mohr-Laufteam, das mit Svea Timm auch die Siegerin bei den Frauen stellte. Mit 37.32 lief sie auch eine gute Zeit und war sieben Minuten vor Sonja Colberg auf Platz zwei im Ziel.
Beim Halbmarathon gab es einen erwarteten und einen unerwarteten Sieg: Bei den Frauen siegte die Favoritin Julia Kümpers in 1:20:24 vom Fischer-Mohr-Team vor Alena Quast (SV Este). Bei den Männern war Martin Kühn aus Hamburg in der Zeit von 1:19:50 schnell, also nur 34 Sekunden vor Julia Kümpers, was deren Erfolg herausragend macht.
Herausragend auch das Ergebnis der Halbmarathon-Staffel: Das Fischer-Mohr-Team mit Julia Kümpers, Udo Feindt, Tobias Middendorf und Nils Meier war mit 1:18:42 vorne, 16 Minuten von dem Team4Runner und dem Team Svenja.
Die 5-Kilometer gewann Emily Hasse in 21.14 Minuten vor Svenja Garlof (beide Fischer-Mohr-Team) und Mirja Gerbach (Team Stackmann). Bei den Männern war Leo Bockelmann 16:20 vor Gerrit Kröger und Jakob Wilkens im Ziel.
Beim Jugendlauf über fünf Kilometer waren drei Läufer vom BSV vorne: Emil Keppler (19:06), Thorge Sundermann und Fabian Mikolaiczyk.
Wunderbar war der Kinderlauf mit über 500 Kindern über die zwei Kilometer. Emy Ebeling und Mats Finger waren vorne. „Für viele Sponsoren und für uns als Veranstalter sind die Kinder der wichtigste Part, denn so ein Wettkampf soll Lust auf mehr Bewegung machen“, sagt Lauf-Organisator Wolfgang Stephan, der sich besonders bei den Rotariern bedankt, die den Lauf der Grundschulen organisiert hatten.
Seriensieger Henning Köhlert gewann wieder den Walking-Wettkampf, es ist sein siebter Sieg beim Altstadtlauf.
Besonders gefeiert wurde Wolfgang Bauer, der mit Abstand älteste Teilnehmer, der mit 86 Jahren über die zehn Kilometer lief. „Ich habe einfach Spaß am Laufen“, sagte er bei der Siegerehrung, die der BSV-Präsident Wolfgang Watzulik moderierte.
Apropos BSV: Neben der Leichtathletik-Abteilung war die Radsportabteilung aktiv, vor und nach jedem Lauf waren sie mit Rädern unterwegs. Die Triathleten sorgten für die Pace-Maker und das Kinderlauf-Training.
Das Wetter war gut, fast zu gut, dennoch hatte das DRK keine nennenswerte Einsätze.
Danke an alle Sponsoren und Helfer, die uns unterstützt haben.
Das letzte Wort zum 18. Buxtehuder Altstadtlauf: Im nächsten Jahr startet der 19. Altstadtlauf am Sonntag, 3. September.
Über die Ergebnis-Listen können die Videos vom Zieleinlauf angerufen werden.
Die Fotos zum Lauf: hier auf dieser Seite, einfach nach unten scrollen.